Einen wahren Update-Reigen hat Google seit gestern Abend auf die Android-Welt losgelassen und zahlreiche Anwendungen aktualisiert. Auch mit dabei: Google Docs, Google Tabellen (Sheets) und Google Präsentationen (Slides). Alle drei Office-Apps wurden optisch leicht aufgefrischt und haben neue Funktionen erhalten. Etwas größer fällt das Update der Google Drive-App aus, die jetzt mit einer verbesserten Suche, aufgebohrtem PDF-Reader und individuellen Kommentaren zu geteilten Dokumenten, punkten kann.
So viele Updates! Bereits die Google Kamera, Play Movies & Play Games und Google+ wurden aktualisiert, jetzt folgen die Office-Anwendungen aus Mountain View und die dazugehörige Google Drive-App.
Größte Neuheit für Docs, Tabellen und Präsentationen ist jetzt die Möglichkeit, alle eingegangenen Dokumente über den Punkt „Neu hinzugekommen“ im Slideout-Menü einzusehen. So hat der Nutzer jederzeit im Blick, welche Dokumente mit ihm geteilt wurden. Apropos: Das Icon des Hamburger-Menüs sieht nach dem Update nun sehr gequetscht aus und macht keinen so schönen Eindruck – vor allem auch unter dem Aspekt, dass andere Android-Apps aus dem Google-Universum nicht diesen Look teilen. Unerfreulicherweise sind hier anscheinend wieder einige Inkonsistenzen eingezogen, die Google hoffentlich bald wieder ausbügelt. Ferner können Nutzer in Google Docs beim Teilen einer Datei eine Kopie erstellen, um diese als als Vorlage zu nutzen. Außerdem gibt es nun eine schicke neue Aktualisieren-Animation und Tastenkürzel wie Strg + C sollen jetzt verlässlicher funktionieren, wenn ein Bluetooth-Keyboard angeschlossen ist. Vor allem letzteres dürfte Produktiv-Nutzer erfreuen, etwa im Hinblick auf das Nexus 9 mit seinem Keyboard-Case als Zubehör.
Kommen wir zur Google Drive-App, die ebenfalls ein Update erhalten hat: In Version 2.1 wurde eine verbesserte Suchfunktion integriert, die Ergebnisse live anzeigt, sobald man anfängt zu tippen. Im Idealfall sollten in Zukunft also bereits die ersten Buchstaben einer gesuchten Datei ausreichen, um diese zu finden. Der integrierte PDF-Viewer wurde ebenfalls aufgebohrt und unterstützt nun das Markieren und Kopieren von Text. Schlussendlich können geteilte Dokumente nun mit einem Kommentar versehen werden, sodass der Empfänger direkt weiß, worum es sich handelt und was mit dem Dokument angestellt werden soll.
Download aller aktualisierten Anwendungen
Da die Updates für Google Docs, Tabellen, Präsentationen und die Drive-App erst nach und nach ausgerollt werden, stellen wir die Apps nicht nur als Play Store-Links, sondern auch als APK-Dateien zum Download bereit. Wer die Anwendungen manuell installieren möchte, muss vorher auf dem Android-Gerät unter Einstellungen ⇒ Sicherheit die Installation von Apps aus „unbekannter Herkunft“ beziehungsweise „unsicheren Quellen“ erlauben. Zukünftige Updates erhält man aber dennoch über den Play Store, da die Apps von Google signiert sind.
Download der Google Drive-App
Google Drive
Price: Free
Download: Google Drive Version 2.1 (APK, 20,1 MB)
Download von Google Docs
Google Docs
Price: Free
Download: Google Docs (APK, 10,4 MB)
Download von Google Sheets/Tabellen
Google Tabellen
Price: Free
Download: Google Tabellen (APK, 28,7 MB)
Download von Google Slides/Präsentationen
Google Präsentationen
Price: Free
Download: Google Präsentationen (APK, 21,7 MB)
Habt ihr die neuen App-Versionen schon heruntergeladen? Wie gefallen euch die Änderungen? Meinungen dazu bitte in die Kommentare.
Quellen: Google Drive Blog, Google Drive @ G+ [via Android Police, (2)]
Weiterführende Artikel:
Google+: Update der Android-App bringt Bugfixes und optische Verbesserungen [APK-Download]Google Earth 8.0: Großes Update mit aktuellem Kartenmaterial und neuem 3D-Rendering [APK-Download]Google+ für Android: Update bringt mehr Material Design [APK-Download]
Hier weiterlesen:
Der Beitrag Google Drive, Docs, Sheets & Slides: Updates für Office-Apps bringen viele Verbesserungen [APK-Download] erschien zuerst auf FreeString news feed.